Kaizen 2 go 058 : Transformationsprozesse


 

Inhalt der Episode

  • Ein Rückblick auf die Entwicklung des Lean Manage­ment und seiner beiden Elemente im Kai-Zen.
  • Welchen Einfluss hat Geisteshaltung und Kultur (in der Führungsebene) auf die Verände­rungs­prozesse und damit den Erfolg der Unter­nehmen.
  • Welche Rolle spielt Vertrauen in der Führung, in der Kommuni­kation und in der resul­tierenden Entwick­lung.
  • Welche Auswege vermeiden die Wieder­holung der schon mal gemachten Fehler.
  • Warum reiner Methoden­einsatz eines Sackgasse darstellt.
  • Was sind die eigentlichen Ziele von Verbes­serungs­prozessen und was verhindert das Erreichen derselben.
  • Welche Illusion oft in Veränderungs­projekten vorherrscht.
  • Welche Rolle die Komfortzone auch auf der obersten Führungs­ebene spielt und wie sich diese auf die anderen Ebenen überträgt.
  • Das Dilemma der Führungsebene, das sich aus der Position immanent ergibt.
  • Wie Wertschöpfung auch in der Beratung bzw. im Coaching funk­tioniert und welchen Wert schnelle Verände­rung mitbringt.
  • Was trägt zum Erfolg von Verände­rungs­prozessen bei.

Notizen zur Episode

Ihnen hat der Inhalt gefallen? Dann bewerten Sie die Episode bitte bei iTunes.
Jetzt eintragen und Artikel zukünftig per eMail erhalten.

Artikel teilen auf ...

Hinweis: Ich behalte mir vor, Kommentare zu löschen, die beleidigend sind oder nicht zum Thema gehören.