Inhalt der Episode
- Was ist Karakuri Kaizen?*
- Wie bisher Industrie 4.0 in der Industrie angekommen, spez. im Mittelstand?
- Was sind die Herausforderungen, die mit Industrie 4.0 überwunden werden sollen?
- Welche Voraussetzungen sind dafür notwendig?
- Wie sieht der japanische Weg aus?
- Welche Prinzipien stehen hinter Karakuri Kaizen?
- Was bedeutet das für die Unternehmen und die dort arbeitenden Menschen?
* Karakuri Kaizen ist ein eingetragenes Warenzeichen des Japan Institute of Plant Maintenance (JIPM).
Notizen zur Episode
- XING-Profil von Constantin May
- Website des CETPM
- Buch-Tipp: Illusion 4.0 – Deutschlands naiver Traum von der smarten Fabrik
- Industrie 4.0 Traumgebilde statt Traumhochzeit? Yokoten-Artikel 5/2014 ab Seite 24
Ihnen hat der Inhalt gefallen? Dann bewerten Sie die Episode bitte bei iTunes.
Jetzt eintragen und Artikel zukünftig per eMail erhalten.
Artikel teilen auf ...
Hinweis: Ich behalte mir vor, Kommentare zu löschen, die beleidigend sind oder nicht zum Thema gehören.