Inhalt der Episode
- Geschäftsprozessmanagement vs. Organisationsentwicklung?
- Warum werden Prozesse nicht eingehalten?
- Was passiert das in der IT besonders häufig?
- Prozesstreue außerhalb und innerhalb der IT
- Was prägt Organisation noch außer den Prozessen?
- Prozesse als Verwaltungsmethode von Aktivitäten
- Projektmanagement als „inhaltsfreie“ Prozess
- Wo ist der Mehrwert des Prozessmanagement?
- Sind Prozessmodelle nicht vielleicht zu groß angelegt und teilweise sogar kontraproduktiv?
- Welche Alternativen zur Beschreibung sind denkbar?
- Welchen Zweck haben Prozesse?
- Welche Gefahren stecken in Modellen und Zertifizierungen?
- Welche Rolle spielen Führung, Kommunikation, Konflikte, Teamentwicklung, Kultur einerseits gegenüber methodischen Ansätzen und Best Practices andererseits?
- Wie lässen sich in diesem Szenario Verbesserungen erzielen, welche Einflussfaktoren müssen berücksichtigt werden?
Notizen zur Episode
Ihnen hat der Inhalt gefallen? Dann bewerten Sie die Episode bitte bei iTunes.
Jetzt eintragen und Artikel/Denkanstöße zukünftig per eMail erhalten.
Artikel teilen auf ...
Hinweis: Ich behalte mir vor, Kommentare zu löschen, die beleidigend sind oder nicht zum Thema gehören.