Meinungen und Gefühle (im Lean-Kontext)

Über die weichen Aspekte im Lean-Kontext habe ich schon einige Artikel geschrieben. Weil ich das Thema (die Begriffe Meinungen und Gefühle stehen dabei „nur“ stellvertretend) aber so wichtig finde, werde ich auch nicht müde, die Relevanz immer mal wieder in einem neuen Artikel zu betonen. Im Grunde ist das Thema auch deutlich älter, unabhängig davon, ob man sich auf Lean Management oder das Toyota Produktionssystem bezieht. Der erste mir bekannte einschlägige Bezug liegt im Training Within Industry (TWI) und dort in den Job Relations bzw. dem Job Relations Training.

Lean und Golf, jetzt aber richtig

Ok, ok, letzte Woche bin ich irgendwie vom Thema abgekommen. Deshalb nehme ich jetzt einen neuen Anlauf. Die Gedanken, die mir letzte Woche schon ansatzweise durch den Kopf gingen, haben etwas mit den zentralen Aspekten zu tun, die in meinen Augen (des blutigen Golflaien) das Golfspiel auszeichnen und vergleichbar auch im Lean Management relevant sind.

Muss man Lean kapieren (um es zu kopieren)?

Dieser Artikel ist die direkte Fortsetzung des letzten, in dem es um die Frage ging, ob man Lean kopieren kann. Ein LinkedIn-Kontakt hatte bei der Erstveröffentlichung geantwortet, dass es möglich ist, wenn man es kapiert. Auf den ersten Blick einleuchtend, oder? Trotzdem gibt es auch hier mal wieder mehrere Aspekte, über die es sich lohnt nachzudenken.

Kann man Lean kopieren?

In meinen Augen kann die Antwort hier nur lauten „kommt drauf an“. Wie üblich gibt es einige Aspekte, die man bedenken sollte, bevor man eine Antwort gibt. Und es geht nicht nur um diese eine Frage, sondern noch um ein paar andere, die begleitend auftauchen.

Wie Lean beim Schreiben hilft

Was macht man, wenn man mal keine Idee für den Titel und das Thema eines Artikels hat? Ein Weg ist der Blick durch Lean-Brille auf das Problem. Mehr als schiefgehen kann das nicht und man hat dann zumindest gelernt, wie es nicht geht.

Lohnen sich (Lean) Audits oder Awards?

Was bringen Audits und Awards? Nicht nur im Lean-Kontext ist es lohnend, sich Gedanken darüber zu machen. Die Erkenntnisse können vielfältiger sein, als man sich auf den ersten Blick bewusst macht.