Warum jeder Kunde ist
Ein frischer Blick auf Arbeit zeigt: Wer als Empfänger aller Prozesse betrachtet wird, gewinnt echte Einflussmöglichkeiten.
👥 Jeder, der etwas verarbeitet – sei es Transport, Lagerung oder Kommunikation – wird automatisch zum Kunden des vorangehenden Prozesses.
🔧 Prozesse sollten so gestaltet sein, dass ihre „Kunden“ gut darin arbeiten können und nicht durch Undurchsichtigkeit oder schlechtes Design behindert werden.
💬 Verantwortung, Feedback und Prozessverständnis gehören zusammen – es geht nicht nur darum, wie Prozesse laufen, sondern wie man sie erleben kann.
Fragen, die Sie sich nach dem Lesen des Artikels aus dem Blog-Archiv (2023, Link s.u.) stellen können:
• Wo sind Sie in Ihrem Verantwortungsbereich auch mal Kunde?
• Wo sind Sie Lieferant?
• Welche Konsequenzen ergeben sich daraus?
Kommentieren Sie gerne mit Ihren Antworten.